Schlachterei mit Geschäft
google maps 2023:
(Haus und Gründstück rote Nr. 13)
Eigentümer: gemäß Mutterrolle (Archiv Beringstedt)
1906 Heinrich, Carl Otto Arbeiter Er baute 1912 ein Haus `Schulberg 4´
1908 Gosch, Wilhelm Bahnarbeiter
1911 Johannsen, Johann Fischer -Oberschiffahrtsamt-
1914 Bendix, Wilhelm Christian Schlachter
1920 Arthur, Christian Schlachter (Pächter) … alles unter Vorbehalt !!!
…gemäß Eintrag in der Dorf- u. Schulchronik
Mai 1932 Schlachter Nottelmann pachtete von Schlachter Bendix die Schlachterei
19.1.33 Schlachter Nottelmann fuhr Montag und Dienstag schon Eis.
Am 15. März 1934 zog Schlachter Mahn in die Wohnung von Nottelmann
2.1.34 zog Schlachter Nottelmann nach Itzehoe.
1934 Mahn, Richard Eine Rechnung von Dez. 1950 (zur Verfügung gestellt von Ingrid Martens)
Kurt Mahn (Sohn oder Bruder ??) war verheiratet mit Gretchen Martens (Schwester zu Annemarie Willms, geb. Martens - siehe Friedenstr. 26).
Es folgt
1954 Schnabel, Paul (Pächter, der Besitzer hieß Passig)
1960 Werner und Walter Bendix, Schlachtermeister
(Sie sind Besitzer gemäß Liste, die Erh. Marxen erstellt hat, siehe Kartenausschnitt oben, Haus mit roter Nr. 13)
…
Später hatte Schlachter Sierk aus Hohenwestedt hier seinen Verkaufsladen. Ob als Besitzer oder Mieter der Immobilie ??? muss noch geklärt werden !!!
Danach (um ca. 1980 herum) gab es hier, jedoch nur für kurze Zeit einen `Imbiss´
Eine Aufnahme von der Straßenseite des Hauses (2023). Verdeckt von Büschen ist heute von der Straßenseite aus vom Haus kaum etwas zu erkennen:
google street view 2023
...