Drucken

Das Altenteilerhaus auf dem Hof Kaltenbach

 

Wie auf diesem Kartenausschnitt von 1880 erkennbar, gibt es zu dieser Zeit bereits ein Altenteilerhaus auf dem Hof Kaltenbach.

Zu dieser Zeit wird das Altenteil bewohnt von Anna Söth, Verlehntsfrau. Der Hof Kaltenbach war zuvor der Hof Söth.

Kartenausschnitt von 1880 Hof Kaltenbach

In der ersten Schulchronik, Seite 164, steht geschrieben:

1926 Neubauten im Jahr 1926: Arbeiter Peter Pahl ein neues Wohnhaus, Maurer Beenk ein Wohnhaus,      Altenteiler Johann Kaltenbach ein Wohnhaus. Hermann Kaltenbach einen Stall (Saar 4).

Wahrscheinlich wurde in diesem Jahr das alte Altenteilerhaus durch einen Neubau ersetzt.

Ein Bild aufgenommen um ca. 1960 von Dorflehrer Ehlers:

Damals war der Hof umgeben von einem Steinwall.

Kate Hof Kaltenbach und Stall                 HofKaltenbachmitStall

 

Eggert Kaltenbach          auf dem nachfolgenden Foto zu sehen, wohnte ebenfalls in diesem Haus. Als nachgeborener Sohn hatte er kein Anrecht auf den Hof, arbeitete jedoch hier und bekam Wohnrecht und Verpflegung.

In den Kriegsjahren des 2. WK arbeitete er auf dem Hof Martens und unterstützte den Hofbetrieb soweit er konnte, weil viele Männer zum Dienst einberufen wurden und die Frauen die schwere Arbeit nicht alleine bewältigen konnten.

Eggert Kaltenbach

 

1965     wohnt hier:        Hans Kaltenbach

Da er keine leiblichen Erben hatte übergab er seinen Hof an Paul Kaltenbach, weil der Name auf dem Hof erhalten bleiben sollte.     ...siehe Hofgeschichte: Friedenstraße 7 

-ein Bild aus den 1980er-

KatevomHofKaltenbach

Danach wurde das Haus von der Familie Kaltenbach vermietete u.A. an:

            

 Fam. Pohlmann und Mutter Ursula Riese. Bis sie kaufen das Haus `Steinbergstraße 17´ kaufen.

 

2009     verkaufen die Erben Kaltenbach das ehemalige Altenteilerhaus an den heutigen Besitzer:           

               Chris Thede

Eine Aufnahme von 2025

ehemalige Kate Kaltenbach

 

 

...